Herzlich Willkommen liebe Erstklässler
Am Dienstag, den 06.09.2022 durften wir in der Tullahalle 46 neue Erstklässler begrüßen. An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Willkommen. Wir wünschen Euch ein tolles erstes Schuljahr an Eurer Tullaschule. Das Programm wurde bunt von den Klassen 2a, 3a und 4b gestaltet. Die Aufregung unter den Kinder war vor dem Auftritt riesengroß. Und dann […]
Lesewettbewerb an der Gottfried-Tulla-Schule
Als Abschluss der Lesewoche fand an der Schule am 28.1.2022 der Lesewettbewerb statt. Die zwei besten SchülerInnen aus jeder Klasse, die während der Woche ernannt wurden, stellten ihr mitgebrachtes Buch vor und lasen eine Passage daraus vor. Eine weitere Aufgabe war, einen Fremdtext vorzulesen und Fragen dazu zu beantworten. In der Jury saßen Frau […]
Verkehrssituation vor der Schule
Verkehrssituation
Neues aus dem Schulgarten
Das Gemüse, die Blumen und Kräuter sind schon kräftig gewachsen, sodass der Salat schon bald geerntet werden kann. Unser Schulgarten wurde durch verschiedene Dinge verschönert. So haben wir zum Beispiel eine Vogeltränke, die wir stets mit frischem Wasser füllen. Zwei Vogelhäuschen hängen jetzt oben in den Bäumen. So können wir die Vögel beim Nestbau und […]
Wichtige Information: Umgang mit Erkältungs-/Krankheitssymptomen bei Kindern und Jugendlichen in Kita und Schule in Rheinland-Pfalz
Liebe Eltern, hiermit stellen wir Ihnen das Informationsblatt zum Umgang mit Krankheitssymptomen hier bereit: Merkblatt_Umgang_mit_Erkaeltungssymptomen_in_Kita_Schule Mit freundlichen Grüßen
Schulferien und bewegliche Ferientage 2020/2021
Mitteilung der Ferientermine im Schuljahr 2020/2021 Herbstferien 12.10.2020 bis 23.10.2020 Weihnachtsferien 21.12.2020 bis 31.12.2020 Osterferien 29.03.2021 bis 06.04.2021 Pfingstferien 25.05.2021 bis 02.06.2021 Sommerferien 19.07.2021 bis 27.08.2021 (angegeben ist jeweils der erste und letzte Ferientag) Bewegliche Ferientage 15./16.02.2021 07./08.04.2021 14.05.2021 04.06.2021
Start nach den Sommerferien
Liebe Kinder und Eltern, wir starten (Stand heute, 12.08.20) das Schulleben nach den Sommerferien am Montag, den 17.08.2020 unter folgenden Bedingungen (Szenario 1): Die Kinder stellen sich zu Schulbeginn auf dem Pausenhof auf und gehen mit dem Lehrer ins Schulhaus. Eltern begleiten NICHT bis ins Schulhaus. Beim Betreten des Schulgebäudes tragen die Kinder einen Mund- […]
Setzt die Ferienbrille auf!
Wie wünschst du dir deine Ferien? Was würdest du durch deine Ferienbrille sehen? Hier ein paar Eindrücke der 2a:
Wir werden zu wilden Kreaturen…
… oder zumindest unsere Namen 🙂 Die Schüler der 2a schrieben ihren Namen in Schreibschrift auf ein Din A 4 Blatt und spiegelten diesen dann. Mit ein paar Verbindungsstrichen und Farbe entstanden daraus lustige, bunte Monster:
Malen wie die „Großen“
Inspiriert von Franz Marc und Rosina Wachtmeister entstanden in der 2a tolle Kunstwerke – mindestens so gut wie die Originale 😉 Die Schüler konnten sich an die Vorlage halten oder selbst die Farben aussuchen. Hauptsache farbenfroh!
Who let the dogs out? Die 2a 🙂
Eine ganze Woche lang drehte sich alles um den Hund. Hier seht ihr die süßen Welpen der 2a:
Schüler der 2a gehen in die Luft
Im Rahmen des Homeschooling bearbeiteten die Schüler der Klasse 2a das Thema „Der Traum vom Fliegen“. Sie lernten unter anderem etwas über Otto und Gustav Lilienthal, Modellflieger, Hubschrauber, Drachen, den Airbus A 380. In Kunst konnten sie dann mit Hilfe verschiedener Techniken selbst abheben. Manche flogen bis zum Mond, andere setzten sich auf einen Baum […]
Lesetipps der 2a
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2a bekamen als Aufgabe im Homeschooling an einer Buchvorstellung zu arbeiten. Passend dazu sollten sie auch eine Lesekiste gestalten, um mit deren Hilfe die Handlung der Geschichte kurz vorzustellen. Es sind wahre Kunstwerke entstanden, voller kreativer Ideen. Man sieht wie viel Zeit darin steckt und merkt aber zugleich, dass […]
Information der Schulbuchausleihe
WICHTIGE INFORMATION zum Bestellzeitraum für die Teilnahme an der Ausleihe gegen Gebühr im Schuljahr 2020/2021! Liebe Eltern, aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie hat das Ministerium für Bildung den Bestellzeitraum für die Teilnahme an der Schulbuchausleihe gegen Gebühr im Schuljahr 2020/2021 verlängert. Nachdem feststeht, wann die letzten Jahrgangs-/Klassenstufen die Schule wieder besuchen werden, hat das Ministerium für […]
Das große Krabbeln
Nachdem die 2a die Wiese und ihre Pflanzen erkundet hat, wurden auch ihre Bewohner unter die Lupe genommen. Mit der Nabu-App konnte so allerlei bekanntes Getier nun endlich benannt werden, aber auch außergewöhnlichen Entdeckungen ließ sich damit ein Name zuordnen.So zum Beispiel der punktierten Zartschrecke, dem gemeinen Rosenkäfer, der Blutzikade und der Biene: Doch nicht […]
Die Klasse 4b ist während des Homeschoolings weiterhin fleißig am Arbeiten
So werden neben den „normalen“ Deutsch- und Matheaufgaben des Arbeitsplanes auch Zahlen in Fremdsprachen gelernt oder aktuelle Themen wie der Sicherheitsabstand mit der mathematischen Fragestellung „Wie weit ist eigentlich 1,50m?“ behandelt. Schaut dazu mal hier. Fremdsprache: In Sachunterricht sollten sich die Schüler und Schülerinnen schon mal Gedanken zum Thema „Verkehr“ machen. Sobald die Schulen wieder […]
Unser Regenbogen
Viele Kinder haben sich an der Aktion beteiligt und ihre Regenbogen gemalt. Super und vielen Dank dafür! Auch die Tullaschule in Sondernheim will ein Zeichen setzen in Zeiten von Corona mit einem Regenbogenbild nach der ursprünglichen Idee von Kindern aus Italien. Daher seid ihr alle aufgerufen, die Vorlage des Regenbogenbildes auszumalen und es an euer […]
Die 2a erkundet die Wiese
Mit Hilfe der Anton-App bearbeiteten die Kinder das Thema „Die Wiese“ und begaben sich selbst auf die Suche nach den kennengelernten Wiesenblumen. Löwenzahn, Gänseblümchen, Mohn, Klee, aber auch Milchsterne und viele andere tolle Pflanzen wurden entdeckt und fotografiert. Seht selbst:
Das Homeschooling geht weiter…
Zuhause wird auch nach den Osterferien wieder fleißig gelernt. Es gibt viel zu beobachten und entdecken. So zum Beispiel die Bohnen, welche mittlerweile schon ein ganzes Stück aus der Erde gewachsen sind und Blätter gebildet haben.
Fleißige Schüler im Homeschooling
Der Unterricht fand nun bereits für drei Wochen zuhause statt. Die Schüler der 2a waren sehr fleißig und erfüllten jeden Tag ihre Arbeitsaufträge. Es gab nicht nur Aufgaben für Deutsch und Mathe, sondern auch für Musik, Kunst, Sachunterricht, Sport und wer Lust hatte auch für Englisch. In Deutsch schrieben die Schüler unter anderem eine Vorgangsbeschreibung […]
Tipps zum auspowern!
Es ist eine besondere Zeit und da ihr alle sehr sportlich seid, aber euch draußen nicht so auspowern könnt, habe ich euch verschiedene „Sportstunden“ zusammengestellt. Für meine Yoga erfahrenen Schülerinnen und Schüler, die den neuen Tag vielleicht mit Yogaübungen beginnen möchten, habe ich kleine Einheiten angefügt. Habt viel Spaß bei der Durchführung der Sportübungen und […]
Lernen zuhause – weitere Angebote
Mehrere Wochen sind Sie, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte bereits gefordert und vermitteln den Kindern zuhause den Lernstoff. Das Kollegium versorgt ihre Kinder mit Lernstoff und versucht Hilfestellung zu geben, wo es geht. Auch deshalb möchten wie Ihnen weitere Lernangebote aufzeigen, um Sie zu unterstützen: https://www.kindernetz.de/home/-/id=4390/fq7oka/index.html https://www.zdf.de/wissen/schulersatzprogramm-100.html https://www.daserste.de/specials/service/schule-daheim-lernangebote-schueler-corona-krise100.html https://www.mathe-kaenguru.de/index.html https://seitenstark.de/ https://www.verlagruhr.de/gratis-downloads/ Daneben ist die Schulsozialarbeit ein […]
Der Frühling zieht in die 2a ein
Nach den Winterferien starteten die Kinder der 2a im Deutsch- und Sachunterricht in den Frühling. Es wurden Informationen zu den Frühblühern Schneeglöckchen, Krokus, Tulpe und Osterglocke an verschiedenen Stationen erarbeitet. Die Frühblüher im Klassenraum wurden freudig vom Blumendienst mitversorgt und halfen bei der Erledigung der Arbeitsaufträge. Die vielen Eindrücke zum Frühling hielten die Kinder in […]
Informationen zum Schutz gegen eine Infektion mit dem neuen Coronavirus
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte, in den letzten Wochen hat sich das neue Coronavirus (SARS-CoV2) auch in Deutschland und Europa ausgebreitet. Das Coronavirus wird von Mensch zu Mensch durch sogenannte Tröpfcheninfektion übertragen. Eine Verbreitung der Viren kann somit über die Luft, aber auch über die Hände oder gemeinsam genutzte Gegenstände erfolgen. Wegen der vielen Kontakte in […]
Die 2a eingeladen ins Schüler-Café der Nardini-Schule
Am Freitag, den 07.02. war die Klasse 2a ins Schüler-Café der Nardini-Schule in Germersheim eingeladen. Als Dankeschön für die Hilfe beim Waffelbacken im Dezember wollte die 2a durch den Einkauf im Café die Klassenkasse der 9 GT aufbessern. Die Klasse 2a fuhr mit der S-Bahn nach Germersheim und wurde von vier Schülern der Klasse 9 […]
Gelungener Auftritt unserer Vorleser
Wie in den Vorjahren auch fand im Rahmen unserer Lesewoche wieder der Vorlesewettbewerb statt. Nach einem klasseninternen Vorentscheid gingen jeweils vier Vorleser jeder Klassenstufe in die Endentscheidung. Die Vorleser verstanden es, der Jury – bestehend aus zwei Elternvertreterinnen und der Schulsozialarbeiterin – einen kurzweiligen und spannenden Vormittag mit unterschiedlichem Lesestoff zu bieten. Die Jury hörte […]
Die Zweitklässler der Gottfried-Tulla-Schule spenden für Afrika und den Kinderschutzbund Germersheim
Die Schüler der 2.Klassen der Gottfried-Tulla-Grundschule Sondernheim beschäftigten sich im Unterricht mit dem Thema “Kinder in anderen Ländern“. Sie erfuhren viel über verschiedene Behausungen, Kleidung, Speisen, Musik, Kunst und Kultur. Interessiert waren die Kinder vor allem daran, wie Schulen in anderen Ländern aussehen. Wo und wie findet Unterricht dort statt? Können und dürfen alle zur […]
Die Klasse 2a macht Kunst
Sommerspaß im Pool Eintauchen ins kühle Nass, wenn auch nur auf dem Bild. Beim Kunstprojekt der Klasse 2a gestalteten die Kinder mit dem Schwamm in zwei Blautönen das Wasser des Pools, welches die Sonne reflektiert und durch sie selbst als Taucher in Bewegung kommt. Sie malten sich selbst mit Holzfarben im Badeanzug/ in Badehose mit […]
Der erste Schultag hat Spaß gemacht!
Evelyn Schnitzer hat einen schönen Rheinpfalz-Artikel zum ersten Schultag geschrieben. Dabei begleitet Sie Clarissa Frank vor und an ihrem ersten Schultag. Vielen Dank für den tollen Artikel! Rheinpfalz Einschulung 2019
Premiere an der Tulla-Schule
In der Lesewoche gab es viele neue und aufregende Projekte. So wurde in jeder Klassenstufe eine Lektüre gelesen und unter verschiedenen Themenschwerpunkten bearbeitet. Es fand ein Besuch in der Stadtbücherei Germersheim statt und schlussendlich wurde am 25.01.2019 unser traditioneller Lesewettbewerb abgehalten. Wie schon in den Vorjahren wurden nach einem klasseninternen Lesevorentscheid jeweils die beiden besten […]
Ich bin ERSTKLASSIG!
Herzlich willkommen in der Gottfried-Tulla-Schule! Mit Spannung erwarteten die Eltern, Lehrer aber auch die SchülerInnen der Gottfried-Tulla-Schule die neuen Erstklässer. 45 Mädchen und Jungen wurden am Dienstag, 07.08.2018 eingeschult. Ab jetzt heißt es: Ich bin ERSTKLASSIG! Zu Beginn der Feierlichkeiten trafen sich alle Schulkinder mit Eltern, Verwandten und Freunde in der katholischen Kirche in Sondernheim. […]
Verabschiedung der Viertklässer
Mit deinem tollen Rahmenprogramm wurden die SchülerInnen der vierten Klassen heute verabschiedet. Verschiedene Aufführungen, angefangen bei Liedern bis hin zu einer spektakulären Ropeskipping-Vorführung war wirklich alles geboten. Rektor Peter Köhler entließ die SchülerInnen nicht nur in die Ferien, sondern auch in weiterführende Schulen. Auf diesem Weg wünscht die gesamte Tulla-Schule viel Glück!
Tulla-Schule sucht die besten Vorleser
Der Vorlesewettbewerb an unserer Schule hat Tradition. Der diesjährige Vorlesewettbewerb fand am 26.01.2018 statt. Zu der Jury gehörten Frau Beihofer und Frau Prell (Mütter von Schülerinnen der 3. und 4. Klasse) sowie Frau Schlesinger-Straub, Schulsozialarbeiterin. Wie in den Vorjahren verliefen der klasseninterne Lesevorentscheid als auch der Wettbewerb in gleicher Weise. Insgesamt traten 12 Schülerinnen und […]
Beim Schulfest lacht die Sonne
Bei tollem Wetter freuten sich am vergangenen Samstag Kinder und Erwachsene beim diesjährigen Schulfest der Gottfried-Tulla Schule in Sondernheim. Zusammen mit dem VfR Sondernheim und der Feuerwehr Germersheim boten die LehrerInnen ein buntes Programm, bei dem sich Kinder mit Kindern aber auch mit Eltern messen konnten. Spiel und Spaß standen beim Bobbycarrennen, beim Schubkarrenlauf oder […]
Projekttag zur Mädchenwoche
Die Woche vom 20. bis 24. März „gehörte““ ganz den Mädchen. Die Arbeitsgemeinschaft Mädchenwoche hatte für diese Aktionstage insgesamt 23 spannende Themen an das Kreisjugendamt des Landkreises Germersheim zurückgemeldet. Auch die Gottfried -Tulla -Schule nahm zum wiederholten Male an der Mädchenwoche mit dem Projekt „Entdecke dich selbst“ teil, das von der Entspannungspädagogin Tanja Meyer durchgeführt […]
Bundesjugendspiele 2017
Einem Belagerungszustand glich die kleine Bahnstation in Sondernheim, als sich Schüler und Lehrer der kompletten Tullaschule dort versammelt hatten, um zwei Bahnhaltestellen weiter, im fairen Wettkampf gegeneinander anzutreten. Man könnte es als besonders gelungenen Fehlstart bezeichnen, denn die ersehnte Stadtbahn, die uns ins Wrede Stadion bringen sollte, kam nicht. Geduldig erwarteten alle den nächsten Zug, […]
Ab auf´s Eis!
Am Donnerstag, dem 2.03. gingen die vierten Klassen auf einem gemeinsamen Ausflug Schlittschuh laufen. Es war für alle ein sehr ereignisreicher und lustiger Morgen. Einige Schüler haben ihre Berichte dazu veröffentlicht. Bericht von Philipp: Ausflug zur Eishalle Wiesloch Am Donnerstag, dem 2.03. fuhren die 4a, 4b und 4 c zur Eishalle nach Wiesloch. […]
Lesen macht stark
Endlich war es so weit. Am Donnerstag, den 26.01.2017 stellten sich sechs Mädchen und acht Jungen aus den 2., 3. und 4. Klassen der kritischen Jury mit einem Ziel: den Lesewettbewerb zu gewinnen. Zu der Jury gehörten Frau Mellein, Mutter von Louis aus der 4.Klasse, Frau Jerg vom Förderverein und Frau Schlesinger-Straub, Schulsozialarbeiterin. Jeder war […]
4. Klassen auf Besuch bei der Feuerwehr
Nach intensiver und gründlicher Vorbereitung des Themas „Feuer“ war es in der letzten Woche vor den Herbstferien endlich soweit. Die Klassen 4b und 4c besuchten die Freiwillige Feuerwehr in Germersheim. Zwei der dortigen Feuerwehrfrauen hatten sich die Zeit genommen, die Schüler mit den Aufgaben der Feuerwehr und deren Ausrüstung hierfür vertraut zu machen. Bereits in […]
Projektwoche 2017
Am Samstag, 13. Mai 2017 wollen wir an der Tulla-Schule einen Präsentationstag durchführen. Da an diesem Tag Schulpflicht besteht, ist für den zusätzlichen Schultag ein Ausgleich zu gewähren. Dieser Tag wurde auf den 25. Februar 2017 gelegt und somit ist an diesem Tag unterrichtsfrei.
Spiel- und Sportfest der Tullaschule
Liebe Eltern, liebe zukünftige Erstklässler, am Samstag, 21. Mai findet unser Spiel- und Sportfest statt, zu dem ich Sie herzlich einlade. Wir beginnen um 9.00 Uhr in der Sporthalle der Schule. Danach bieten wir auch einen Spieleparcours. Im Foyer der Schule haben SEB und Förderverein ein Elterncafe eingerichtet. Gleichzeitig wollen wir an diesem Tag auch unseren neuen Schulhof […]
Unser Schulhof
Liebe Helferinnen und Helfer, der große Tag steht nun kurz bevor, daher nun noch ein paar kurze Infos. Dank der Firma Scherer, des Försters Sinn und des städtischen Bauhof wurden bereits einige Vorarbeiten geleistet. Für unsere Elternaktion haben sich bisher erfreulicherweise ca. 80 Helfer/innen angemeldet. Daher sollte der Pausenhof am Ende des Tages […]
ZUMBA meets TULLA-SCHULE
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adcing elit Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adip iscing elit psum dolor sit amet.
Spiel und Sport für Tullaschüler
Wer freiwillig und noch dazu an einem Samstag zur Schule geht, erwartet natürlich etwas Besonderes. Der Schulranzen blieb zu Hause und das machte diesmal auch gar nichts: Es gab nur Sport und viele, viele Spiele. So stellte sich dann bei gemeinsamer Tanzgymnastik aller Kinder schnell heraus, dass viele Eltern, Verwandte, zukünftige und ehemalige Schülerinnen und […]
PWV Sondernheim führt Regie an der Tullaschule
Abschlussveranstaltung der Projekttage unter Leitung des PWV Das Wetter hatte sich überlegt für den Schulwandertag eine unerwartete Ausnahme zu machen und zeigte sich mal von seiner besten Seite. Das war neu im aktuellen Wonnemonat Mai und so war die Stimmung gut, als sich alle Klassen der Tullaschule in Sondernheim am vergangenen Samstag auf den Weg […]
Herzklopfen statt Herztropfen
Skipping Hearts in der Tullaschule „Das gibt einen richtigen Muskelkater“ stellten Janina Weske, Michelle Ackermann und Celina Möller aus der 3b der Tullaschule nach einem Workshop ihrer Klasse im Seilspringen ernüchternd fest. Gleich zwei Sportstunden wurden dafür investiert, um die Schülerinnen und Schüler in die Grundlagen des Seilspringens einzuführen. Dass es im Workshop Skipping Hearts […]
Tullaschule feiert
Mal ganz ohne Hausaufgaben und Schulranzen, noch dazu an einem Samstag sich auf den Weg zur Schule zu begeben, ist schon etwas Besonderes. So stellte sich dann beim gemeinsamen Eröffnungslied aller Kinder schnell heraus, dass viele Eltern, Verwandte, zukünftige und ehemalige Schülerinnen und Schüler den Vormittag beim Schulfest verbringen wollten. Die Tullahalle war brechend voll […]
Tiere in der Tullaschule
Eine besondere Form des Musikunterrichts erlebten die Tullaschüler in Sondernheim. Zu Gast an der Schule war die Nimmerland-Theaterproduktion, die in mitreißender Form ein Ein-Personen-Theaterstück zeigte. Thomas Rickert konnte seine jungen Zuschauer mit schauspielerischem Können und musikalischem Einfühlungsvermögen in seinen Bann ziehen. Er dirigierte das „Konzert der Tiere“, vermittelte so Freude an symphonischer Musik und weckte […]
Waffeln für Haiti
Tullaschüler wollen helfen. Die Bilder über das Erdbeben von Haiti zeigen täglich neues Leid und Elend der betroffenen Bevölkerung und haben gerade bei den Schülerinnen und Schülern der Tullaschule einen tiefen Eindruck hinterlassen. Weil immer wieder auch hilflose Kinder im Mittelpunkt der Berichterstattung standen, die mit schweren körperlichen Verletzungen und großen seelischen Schäden das Unglück […]
Präsentationstag in der Tullahalle
Ende einer Projektwoche Eine betriebsame und außergewöhnliche Woche fand am vergangenen Samstag in der Tullahalle im Rahmen eines Präsentationstages seinen Höhepunkt. Den Eltern zeigen, was man gelernt und geschafft hat, war die Devise des Tages. Die Möglichkeit sich ein Bild davon zu machen, nahmen die Eltern gerne wahr: Die Tullahalle war randvoll besetzt. Der für […]
Freundeskreis unterstützt Tulla-Schule
Die täglichen Pausen sind gerade für Grundschüler während des Schulvormittags notwendige und doch sehr beliebte Unterbrechungen der Unterrichtsarbeit. Die Kinder lieben die Bewegungsphasen als Ausgleich zum Stillsitzen. Der Förder- und Freundeskreis der Tullaschule hat nun schon zum zweiten Mal das Spielehaus mit Spielgeräten versorgt, um durch mehr Spaß beim Spiel auch die Bewegungszeiten zu verlängern […]
Ein Ableger von Entente Florale wächst auch im Schulgarten in Sondernheim
Strahlendes Wetter und milde Frühlingstemperaturen waren willkommene Begleiter bei der Schulgartenaktion der Gottfried-Tulla-Grundschule am letzten Wochenende in Sondernheim, wo der dort angelegte Schulgarten aus dem winterlichen Dornröschenschlaf erweckt wurde. Ausgestattet mit Spaten, Rechen, Karren und vielen anderen Werkzeugen trafen sich viele Eltern und Schüler der Klasse 2b, um mit ihrer Klassenlehrerin, Frau Lukritz-Wunder, dem Wildwuchs […]