Neuer Schulelternbeirat gewählt
Am 06. Oktober 2025 fand an unserer Schule die turnusgemäße Wahl des neuen Schulelternbeirats statt. In einer offenen und engagierten Versammlung wurden insgesamt acht Elternvertreterinnen und -vertreter für die nächsten zwei Jahre bestimmt: vier Mitglieder sowie vier Stellvertreter. Der Schulelternbeirat ist ein wichtiges Gremium im schulischen Leben. Er vertritt die Interessen der Eltern gegenüber der […]
Manege frei! Grundschüler verzaubern mit Zirkusprojekt
Eine Woche voller Marmeladenglasmomente! Die Manege wurde zum Klassenzimmer und rote Clowns-Nasen ersetzten die Schulranzen: Die Gottfried Tulla Grundschule in Sondernheim hat eine unvergessliche Projektwoche rund um das Thema Zirkus erlebt. Von Montag bis Freitag tauchten die Schüler in die Welt der Artisten ein und bewiesen, was in ihnen steckt. Bei einem grandiosen Schulfest durften auch Eltern und weitere Gäste das […]
Lernen beim Treppensteigen
Seit heute kann man beim Treppensteigen sogar Mathe lernen. Die Stufen im Hauptflur strahlen nun bunt und regen zu bewegtem Lernen ein. Es gibt das Einmaleins, die verliebten Zahlen als auch verschiedene Zahldarstellungen von 0 bis 20. Ein herzliches Dankeschön geht an die Stadt, dass sie uns die Klebefolien für die Stufen bezahlt haben und […]
Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins am 29.10.2025, 18 Uhr
Liebe Mitglieder, unsere diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung findet am 29.10.2025 um 18:00 Uhr im Klassenzimmer der 4C (vormals der Computerraum) der Gottfried-Tulla-Schule Sondernheim statt. Auf der Tagesordnung stehen folgende Themen: Anträge oder Ergänzungen der Tagesordnung müssen bis eine Woche vor der Versammlung schriftlich beim Vorstand per E-Mail unter foever@tulla-schule.de eingereicht werden. An der Versammlung kann auch […]
Ungewöhnlicher Gast auf dem Pausenhof
Heute entdeckten wir einen seltenen Gast auf dem Pausenhof: Die Knoblauchkröte ist eine kleine, gedrungene Kröte mit einer braunen Haut, die sie oft mit olivgrünen Flecken und manchmal kleinen roten Punkten schmückt. Sie lebt versteckt in Sandgebieten und gräbt sich tagsüber in den Boden ein, wobei sie sich mit ihren harten Hinterfüßen, den sogenannten Grabschaufeln, […]